Laotischer Issar-Tag

13. August, Mittwoch

Laotischer Issar-Tag
© ShutterStock
Der Tag des Lao Issara (auch bekannt als „Tag des freien Laos“) wird jährlich am 13. August in Laos begangen. Dieser Tag ist dem Gedenken an die nationalistische Bewegung Lao Issara gewidmet, die für die Unabhängigkeit des Landes von der französischen Kolonialherrschaft kämpfte.

Historischer Kontext der Lao Issara Bewegung
Lao Issara („Freies Laos“) war eine antifranzösische nationalistische Bewegung, die am 12. Oktober 1945 unter der Führung von Prinz Phetsarath gegründet wurde. Sie wurde zur provisorischen Regierung, die die Unabhängigkeit von Laos erklärte und sich gegen die Wiederherstellung der französischen Kontrolle stellte. Trotz anfänglicher Erfolge erlangten die Franzosen 1946 ihre Macht zurück, die Bewegung ging ins thailändische Exil und wurde 1949 endgültig aufgelöst.

Wie der Tag begangen wird
Obwohl es kein landesweiter großer Feiertag ist, ist der Tag des Lao Issara in der Liste der Gedenktage enthalten und wird meist symbolisch begangen:

* durch Veröffentlichungen und Materialien über die Bewegung und ihre Führer
* mögliche Bildungs- oder lokale Gedenkveranstaltungen
* Erinnerungen an die frühen Schritte von Laos zur nationalen Unabhängigkeit.

Warum es wichtig ist
Dieser Tag würdigt die ersten Bemühungen von Laos um Souveränität und Konstitutionalismus. Er hebt die Rolle von Lao Issara als Vorläufer der zukünftigen Staatsbildung hervor und dient als Erinnerung an die Widerstandskraft und nationale Identität des laotischen Volkes.
Laotischer Issar-Tag – verbleibende Tage: 348. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Laotischer Issar-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.